"Schanze der Zukunft"

Diese Schanze wurde u.a. von diesem Maler entworfen und gebaut.
Das Gemälde erhielt Rudi Löbel mit Widmung als Sieges des Springens am
14. Februar 1954.
"R. LÖBEL I. PREIS - 45m. 47m. SCH. SEK. NASSAU - AN DER SPRUNGSCHANZE DER ZUKUNFT AM BORBERG-WEISSERITZTAL
Widmung von der Ski-Sektion Hennersdorf, Röthenbach und der Verwaltung
der Sprungschanze der Zukunft: Gemalt Hans
Rudi Löbel war ein vielseitiges Sportlertalent aus Nassau. U.a. hielt er den
Schanzenrekord auf der Schanze "Grünschönberg" im Gimmlitztal/Illingmühle.

Heinz Heerklotz (Hennersdorf), Werner Fleischer (Röthenbach)
Heinz Heerklotz hielt mit 60 Metern den Schanzenrekord an der "Schanze der Zukunft"
(Foto an der Illingmühle)

Die "Flugschanze" ist nicht wettkampffähig geworden.

Schanze der Zukunft und Parkschanze Frauenstein
Sieger: Wolfgang Ruppik

Sieger wurde Wolfgang Ruppig (Traktor Reichenau).
Zu den Urkunden der Springer, die nicht nur auf den Schanzen erfolgreich waren:
Alexander Dienel - Reichenau/Frauenstein (siehe auch Park-Schanze)
Rudi Löbel - Nassau (siehe auch Grünschönberg-Schanze)
Wolfgang Zickmann - Hartmannsdorf (siehe auch "Schanze der Zukunft")
Der Frauensteiner Peter Lehmann/Schmiedeberg gewann das Springen am 15. Junuar 1961 mit Weiten von 33 und 38 Metern.
Der Frauensteiner Uwe Ludwig /Neuhausen erreichte am 19. Februar 1962 29 und 35 Meter.